Ausflugstipps
Der Naturpark Reinhardswald hat viel zu bieten. Ob bei einem Tagesausflug, Kurztrip oder Urlaub hier habt ihr vielfältige Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Wir haben euch hier eine Auswahl zusammen gestellt.
35 Ergebnisse
Ackerbürgermuseum Grebenstein
Grebenstein
Das Ackerbürgermuseum "Haus Leck" zählt zu den ältesten Fachwerkhäusern in Hessen und zeigt das frühere tägliche Leben der Ackerbürger in Grebenstein.
DetailsAlte Mühle Trendelburg
Trendelburg
Im historisch bedeutsamen Gebäude der "Mühle Conradi" befindet sich ein Informationszentrum zum Thema "Wasser".
DetailsApotheken-Museum mit Offizin
Hofgeismar
Ein besonderes Spezialmuseum in NordHessen zur Geschichte der Pharmazie, der Entwicklung der Apotheken in Hofgeismar und mit Einblicken über die Tätigkeiten des Berufsstandes vergangener Zeiten.
DetailsBarockes Rathaus Immenhausen
Immenhausen
Beeindruckendes barockes Rathausgebäude mit Ratskeller
DetailsBarockhafen Bad Karlshafen
Bad Karlshafen
Der Hafen ist der Gründungsanlass und Mittelpunkt der beeindruckenden barocken Planstadt Bad Karlshafen und bildet auch städtebaulich die Hauptachse der Stadt!
DetailsBurg Trendelburg
Trendelburg
Am Rande des Reinhardswaldes erhebt sich die Trendelburg über den Dächern des gleichnamigen Städtchens. Wo einst Rapunzel ihr Haar herabgelassen haben mag, lässt sich heute vorzüglich übernachten und tafeln.
DetailsBurgruine Grebenstein
Grebenstein
Von weither sichtbar thront die Burgruine Grebenstein über der gleichnamigen Fachwerkstadt.
DetailsCarlsdorf - ältestes Hugenottendorf Hessens
Hofgeismar
Das älteste Hugenottendorf Hessens befindet sich im Reinhardswald.
DetailsDeutsches Hugenotten-Museum
Bad Karlshafen
In der ehemaligen Tabakfabrik in der Hugenottenstadt Bad Karlshafen wird die Geschichte der französischen Glaubensflüchtlinge erlebbar.
DetailsDornröschenschloss Sababurg
Hofgeismar
Das berühmte Dornröschenschloss Sababurg ist eines der kulturellen Highlights im Naturpark Reinhardswald.
DetailsEhemalige Benediktiner-Abtei Helmarshausen
Bad Karlshafen
Die Überreste der ehemaligen Benediktiner-Abtei sind stumme Zeugen der schillernden Geschichte des Stadtteils Helmarshausen. Im Mittelalter beherbergte sie eine Malschule und Goldschmiedewerkstatt von europäischer Bedeutung.
DetailsFahrgastschifffahrt "Flotte Weser"
Bad Karlshafen
Die Flotte Weser bietet Linienfahrten auf der Weser zwischen Bad Karlshafen und Bremen an.
DetailsFichtenklumpse
Hofgeismar
Eine einzigartige Pflanzform als Kompromiss zwischen Hute- und Forstwirtschaft
DetailsGlasmuseum Immenhausen
Immenhausen
Regionales Handwerk und internationale Kunst - unter diesem Motto geht es im Glasmuseum Immenhausen um die Geschichte der Glasherstellung in Nordhessen vom Mittelalter bis heute.
DetailsGradierwerk Bad Karlshafen
Bad Karlshafen
Am Gradierwerk entspannen, salzhaltige Luft einatmen und den Stress des Alltags von sich abfallen lassen, das ist Erholung.
DetailsHagenmühle
Grebenstein
Verschiedene Mehle und Backschrote werden seit Generationen in der Hagenmühle durch ein oberschlächtiges Wasserrad nur mit der Kraft des Wassers hergestellt und verkauft.
DetailsHeimatmuseum Liebenau
Liebenau
Das Heimatmuseum ist ein Ort, an dem die Geschichte Liebenaus und seiner Bewohner lebendig wird.
DetailsKalkmagerrasen im Diemeltal
Liebenau
Lichte Wiesen, weite Ausblicke und besonderer Lebensraum - die Kalkmagerrasen sind wahre Biotope!
DetailsMuseum "Haus Reining" Lamerden
Liebenau
Das "Haus Reining" in Lamerden ist ein Besichtigungs- und Aktionsort in Form eines „Lebendigen Museums“.
DetailsMuseum im Alten Rathaus Helmarshausen
Bad Karlshafen
Das Museum zeigt Buchmalkunst und Goldschmiedearbeiten im Mittelalter
DetailsParkanlage "Gesundbrunnen" mit Schlösschen Schönburg
Hofgeismar
Der Brunnenpark "Gesundbrunnen" mit dem Schlösschen Schönburg und dem Brunnentempel war einst ein bekannter Kurort mit heilendem Quellwasser.
DetailsRothbalzer Teich
Immenhausen
Naturschutzgebiet in idyllischer Lage bei Immenhausen im westlichen Reinhardswald
DetailsRuine Krukenburg
Bad Karlshafen
Die Krukenburg ist eine sehenswerte Ruine einer ehemaligen Kirchenburg mit unvergleichlicher Aussicht über Helmarshausen, das Diemeltal und den Reinhardswald.
DetailsSagenumwobene Wolkenbrüche
Trendelburg
Erdfälle und seltene Naturphänomene, um dessen Entstehung sich eine Sage dreht.
DetailsStadtmuseum Hofgeismar
Hofgeismar
Das Stadtmuseum Hofgeismar, in einem vierflügeligen Gebäudeensemble aus dem 16. Jahrhundert, bietet Ausstellungen zu regionalen und internationalen Themenschwerpunkten.
DetailsTierpark Sababurg
Hofgeismar
Unterhalb des Märchenschlosses Sababurg, unmittelbar neben dem eindrucksvollen Urwald, liegt mitten im Reinhardswald der 130 ha große Tierpark Sababurg.
DetailsWasserschloss Wülmersen mit Landmuseum
Trendelburg
Das Wasserschloss Wülmersen in der Nordspitze des Naturpark Reinhardswald gehört zu den kulturellen Reichtümern Nordhessens.
DetailsWeserschifffahrt "Hessen"
Bad Karlshafen
Erkundet das Dreiländereck ab Bad Karlshafen vom Wasser aus mit Schiffahrten auf dem Weserschiff "Hessen".
Details