Zum Content springen Zur Navigation springen

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.
Märchenhafte Unterkünfte finden
Wann
Pfeil rechts
Gäste 2 Personen
Erwachsene
Kinder
confirm
© GrimmHeimat
Von der Ahlen Wurscht bis zur Sterneküche: Bei einem Urlaub in der GrimmHeimat NordHessen erlebst man die ganze Vielfalt kulinarischer Genüsse.
Essen und Trinken Zum Content scrollen

So schmeckt die Region!

Urige Restaurants, gemütliche Cafés, kleine Hofläden und regionale Erzeuger bieten leckere Produkte und Spezialitäten an.

Die „Ahle Wurscht“ ist wohl die bekannteste Spezialität Nordhessens, so auch im Naturpark Reinhardswald – würzig, deftig und unglaublich lecker! Dazu schmeckt ein fein herber Gin aus der Liebenauer "St. Albert's Distillery". Viele Anbieter produzieren nicht nur regional, sondern verkaufen auch direkt vor Ort in Hofläden, auf Wochenmärkten oder online. Ob Erdbeeren, Spargel, Forelle, Salz, Honig, Wild- oder Straußenfleisch – regional schmeckt’s einfach am besten!

St. Albert`s Distillery

Brennerei / Destillerie

Liebenau-Haueda

Der regionale Gin aus den Wacholderbeeren des Diemeltals ist das kulinarische Highlight im Naturpark Reinhardswald. 

Fischzucht Reinhardswald

Fischerei

Trendelburg

Frischer Fisch aus dem Familienbetrieb in Wülmersen. 

Straußenfarm mit Hofladen

Hofladen / Direktvermarkter

Trendelburg

"Wurstekammer" der Fleischerei-Feinkost Köhler

Hofladen / Direktvermarkter

Hofgeismar

Hagenmühle

Mühle

Grebenstein

Verschiedene Mehle und Backschrote werden seit Generationen in der Hagenmühle durch ein oberschlächtiges Wasserrad nur mit der Kraft des Wassers hergestellt und verkauft.

Gastronomie im Naturpark Reinhardswald

Vom Restaurant bis zum Picknick

In unseren Urlaubsorten findet ihr eine Auswahl an Restaurants, Cafés und Bistros. Bitte beachtet, dass im Reinhardswald selbst und in einigen Ortschaften das gastronomische Angebot nicht so reich gesät ist. Bevor ihr zum Beispiel auf eine Wanderung startet, empfiehlt es sich ggf. ein Picknick einzupacken. In den Hofläden, die Ihr über den ganzen Naturpark verteilt findet, werden die passenden Leckereien angeboten!

Hofläden & Wochenmärkte