Immenhausen
Herzlich willkommen in Immenhausen – dem traditionsreichen Städtchen vor den Toren Kassels und direkt am Rande des Reinhardswaldes.
Vor den Toren der Stadt Kassels direkt am Rande des Reinhardswaldes liegt die bunte Fachwerkstadt Immenhausen. Sie ist reich an Geschichte und Tradition und modern zugleich. Glasherstellung, Bergbau und die Geschichte der Hugenotten und Waldenser prägen die Kleinstadt und ihre beiden Ortsteile Holzhausen und Mariendorf.
Im Mittelalter lag Immenhausen an einer alten Handelsstraße. Noch heute sind Eulenturm und Hufeisenturm, als Teile der historischen Stadtbefestigung, zu besichtigen. Am Marktplatz besticht das barocke Rathaus (Wiederaufbau 1662) mit historischem Ratskeller. Liebevoll sanierte Fachwerkhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert runden das Stadtbild ab. Der Brunnenraum im Haus Schulplatz 1 lädt mit einer Ausstellung zur Stadtgeschichte ein, sich näher über Immenhausen zu informieren. Hier besticht auch das mittelalterliche Brunnengewölbe. Kennt Ihr außerdem „Hans im Glück“? Die Stadt warb einst mit diesem Märchen. Eine Bronzefigur ist am Eulenturm zu besichtigen.
Besonders empfehlenswert ist außerdem ein Besuch im Glasmuseum Immenhausen. Es ist eines der wenigen Spezialmuseen für Glas in Deutschland. Unter anderem sind hier Werke des international bekannten deutschen Glaskünstlers Richard Süßmuth zu bestaunen. Seine Arbeiten und Designs wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er baute die in 1945 kriegszerstörte Glashütte in Immenhausen wieder auf und betrieb sie. Heute befindet sich hier das Museum. Auch an zahlreichen weiteren Orten in der Stadt hat er seine Spuren hinterlassen: z.B. die „Süßmuth-Villa“, das Pförtnerhaus, das Vertriebenendenkmal und die Glasmalereien in den Immenhäuser Kirchen…
Heute ist Immenhausen außerdem ein Wanderparadies. Historische Bergbau-Pfade und zwei neue Naturpark-Rundwanderwege führen euch zu den Spuren der 400 Jahre währenden Bergbaugeschichte der Region. Im Tourenportal findet ihr Tourentipps. Der Wanderparkplatz am Zentrum Pfadfinden, dem Bundeszentrum der Pfadfinder, ist idealer Einstiegsort für Wanderungen. Hier könnt Ihr außerdem ganz idyllisch übernachten. Zeltplatz, Gruppenhäuser und eine Ferienwohnung stehen bereit. In der Nähe befindet sich außerdem auch das Gut Waitzrodt. Es ist besser bekannt als „Gut Kaltenbach“. In den Spielfilmen „Ostwind“ ist es eines der Drehorte.
Das solltet ihr in Immenhausen auf keinen Fall verpassen:
Glasmuseum Immenhausen
Immenhausen
Regionales Handwerk und internationale Kunst - unter diesem Motto geht es im Glasmuseum Immenhausen um die Geschichte der Glasherstellung in Nordhessen vom Mittelalter bis heute.
DetailsRothbalzer Teich
Immenhausen
Naturschutzgebiet in idyllischer Lage bei Immenhausen im westlichen Reinhardswald
DetailsBarockes Rathaus Immenhausen
Immenhausen
Beeindruckendes barockes Rathausgebäude mit Ratskeller
DetailsAdresse
Rathaus der Stadt Immenhausen
34376 Immenhausen
Telefon +49 5673 503-0
post@immenhausen.de
Website