Forstmeisterrunde (3)
Wandern
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
Auf der Forstmeisterrunde (Markierung 3) wird es abwechslungsreich, ihr könnt verschiedene Waldnutzungsformen durchwandern. Los geht es an der Kühbacher Wiese, die einmal zur Waldweide (Hute) genutzt wurde. Durch Farn und Wald gelangt ihr kurz darauf zu einer Wildbeobachtungsplattform, um kurz darauf auf die Fichtenklumpse zu stoßen. Die Fichtenklumpse sind einmalig und nur hier im Reinhardswald als Kompromiss zwischen der Hutewirtschaft und der Forstwirtschaft auf den hier sehr feuchten und sauerstoffarmen Molkeböden entstanden. Als Fichtenklumps bezeichnet man eine Anpflanzung auf einem Hügel mit einer Eiche oder Buche und 37 Fichten kreisfärmig drum herum. Durch diese Einzigartigkeit wandert ihr ein gutes Stück bevor es über eine alte Jagdschneise geht und ihr zur Holzapequelle gelangt. An der kurz darauf folgenden Staufenberghütte könnt ihr eine kleine Rast mit mitgebrachtem Picknick genießen. Ihr befindet euch hier auf dem Staufenberg übrigens auf der höchsten Erhebung des Reinhardswaldes auf 472,2 Metern. Recht des Weges beginnt das Naturwaldreservat Weserhänge. Es handelt sich hierbei um eine unbewirtschaftete Waldfläche, sozusagen dem Urwald von Morgen. Hier kann sich der Wald ohne menschliche Einflüsse wie Forstwirtschaft entwickeln. Auf einer Teilfläche, dem Totalreservat und den angrenzenden Vergleichsflächen mit menschlicher Nutzung, wird diese Entwicklung von der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt untersucht. Ihr wandert entlang des Naturwaldreservats und folgt einer alten Eichen-Allee, die früher als Triftweg (Schneise über die Vieh in den Wald getrieben wurde) genutzt wurde... Wie ihr lest: Euch erwartet hier eine sehr abwechslungsreiche und vielseitige Wanderung. Haltet eure Augen offen, um all diese Waldnutzungsformen (auch im Wandel der Zeiten) zu erkennen.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechten von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
Google Earth .kml
Basecamp .gpx
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Anschrift
Naturpark Reinhardswald e. V.
Markt 1
34369 Hofgeismar
05671 / 999222
mail@naturpark-reinhardswald.de