Urwald Sababurg - Rundweg (rot/Specht)
Wandern
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
Der längste der drei Rundwanderwege durch das älteste Schutzgebiet Hessens, den Urwald Sababurg.
Dieser schöne ca. 4 km lange Rundwanderweg (rote Markierung) beginnt am Wanderparkplatz "Drecktor" gegenüber dem Urwald Sababurg. Der Weg führt auf naturnahen Pfaden einmal quer durch den Urwald und bis zum Wildschweingehege des Tierparks Sababurg, bei dem sich ein Besuch lohnt. Der Rundweg führt dabei einmal rund um das Naturschutzgebiet "Kuhberg". Unterwegs warten uralte Hute-Eichen, meterhoher Adlerfarn, ein hoher Anteil an mystischem Totholz sowie junger Buchenwald auf Euch.
Da es sich beim Urwald Sababurg um ein Naturschutzgebiet handelt, bitten wir, nur die markierten Wege zu benutzen und rücksichtsvoll mit der Tier- und Pflanzenwelt umzugehen. Ein Infopavillon am Parkplatz informiert über die Besonderheiten in diesem beeindruckenden Schutzgebiet.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechten von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
Google Earth .kml
Basecamp .gpx
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Anschrift
Naturpark Reinhardswald e. V.
Markt 1
34369 Hofgeismar
05671 / 999222
mail@naturpark-reinhardswald.de