Stadtmuseum Hofgeismar
Das Stadtmuseum Hofgeismar, in einem vierflügeligen Gebäudeensemble aus dem 16. Jahrhundert, bietet Ausstellungen zu regionalen und internationalen Themenschwerpunkten.

Das Stadtmuseum Hofgeismar versteht sich als Ort der Begegnung und des Austauschs. Es bietet Raum für Inspiration und Reflexion. Ihr gegenet lebendiger Traditionen und bekommt die Gelegenheit, sich mit der Vergangenheit auseinander zu setzen.
In den vier Gebäuden werden 12 thematisch verschiedene, jedoch oft „vernetzte“ Dauerausstellungen gezeigt. Die Räume im Erdgeschoss von Haus I sind barrierefrei zugänglich. Mehrmals im Jahr finden hier Sonderausstellungen statt.
Das Stadtmuseum Hofgeismar zeigt Ausstellungen zu folgenden Themenschwerpunkten:
- Geschichte der Hugenotten und Waldenser
- Jüdische Kultur in Nordhessen
- Gesundbrunnen Hofgeismar
- Garnisonsgeschichte
- Zunft- und Wirtschaftsgeschichte
- Ur- und Frühgeschichte
- Töpferei des Reinhardswalds
- Geologie
- Hofgeismarer Biotope
- Maler, Graphiker und Bildhauer Wilhelm Hugues, Keramiker Rolf Weber
- Sammlungen mit Photographica und Lampen (archiviert)
- Forschungsprojekt: Friedrich I. König von Schweden, Landgraf von Hessen-Kassel
- Maler Theodor Rocholl (Zahlreiche Gemälde des Malers Theodor Rocholl sind im Reinhardswald entstanden. Besonders inspirieren ließ er sich von den Baumgestalten im Urwald Sababurg, für deren Schutz er sich erfolgreich einsetzte. Leider ist die Rocholl-Ausstellung nicht dauerhaft zu besichtigen, da die betreffenden Räume im Erdgeschoss von Haus I auch für Sonderausstellungen genutzt werden, denn nur diese Etage ist ohne Hilfe zugänglich für Menschen mit Handicap.)
Sonderöffnungszeiten für Gruppen und Schulklassen außerhalb der Öffnungszeiten können vereinbart werden.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden gern entgegen genommen.
Montag | 10:00 - 12:00 | |
Dienstag | 10:00 - 12:00 | |
Mittwoch | 15:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 12:00 | |
Freitag | 17:00 - 19:00 | |
Samstag | geschlossen | |
Sonntag | 11:00 - 13:00 | |
15:00 - 18:00 |
02.11.2020 bis 14.02.2021 | Aufgrund Corona Lockdown geschlossen |